Aktuell treffen sich 11 interessierte Mädchen und Jungen zwischen 10 und 17 Jahren regelmäßig alle 2 Wochen zum Jugendfeuerwehrunterricht. Direkt neben dem Gerätehaus der Löschgruppe steht den Jugendlichen ein eigener Unterrichtsraum in der alten Schule zur Verfügung.
In der Ausbildung stehen der Spaß und die Begeisterung für die Feuerwehr sowie der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund.
Den Umgang mit den meisten Feuerwehrgeräten lernen die Jugendlichen durch den thoeretischen Unterricht und durch spannende Praxiseineiheiten sowie Übungen, in denen das Gelernte angewendet wird.
Zur persönlichen Austattung der Jugendlichen und zu ihrer Sicherheit, die selbstverständlich im Vordergrund steht, tragen sie während der Praxiseinheiten die Feuerwehruniform bestehend aus einer
reflektierenden Hose und Wetterschutzjacke sowie Sicherheitsschuhen, einem Helm und Handschuhen.
Aber nicht nur die feuerwehrtechnische Ausbildung gehört zu den Aktivitäten der Jugendlichen, sondern auch Freizeitaktivitäten wie der Besuch im Schwimmbad, diverse Film- oder Spielabende, die jährliche Tannenbaumsammlung im Januar und die Begleitung des St. Martinszuges im November.
Einmal im Jahr stellen die Jugendlichen ihr Können bei der Abnahme der Jugendflamme unter Beweis und jeder ist stolz wenn er ein neues Abzeichen an der Uniform tragen darf.
WILLST AUCH DU TEIL UNSERER GRUPPE WERDEN?
DANN MELDE DICH BEI UNS, ODER BESUCHE UNS BEI EINEM ÜBUNGSABEND.
Kontakt:
Die Jugendwarte Torsten Hucklenbroich und Maria Maleska erreichen Sie per
E-Mail an: jf.eschweiler(at)feuerwehr-noervenich.de