Wohnungsbrand in Golzheim verursachte hohen Schaden
Personen blieben unverletzt
In den frühen Morgenstunden des 27. Dezember ist ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Golzheim ausgebrochen. Dabei wurde eine Wohnung im zweiten Obergeschoss fast vollständig zerstört. Die Löschgruppen Eschweiler über Feld und Oberbolheim unterstützten dabei die Gemeindefeuerwehr aus Merzenich.
Mehrere Trupps unter Atemschutz wurden im Innenangriff bei den Löscharbeiten eingesetzt. Diese erwiesen sich zum Teil sehr schwierig, da sich das Feuer nicht nur in der Wohnung und dem darüber
liegenden ausgebauten Dachgeschoss ausgebreitet hatte, sondern auch unter der Isolierung der Dachhaut weiter brannte. Um an diese Brandnester zu gelangen, mussten die Decken von innen als auch
die Dachdeckung von außen geöffnet werden. Diese Nachlöscharbeiten erwiesen sich deshalb als sehr schwierig.
Die Ursache für den Wohnungsbrand in Merzenich-Golzheim scheint gefunden zu sein. Wie die Polizei mitteilt, gehen die Brandermittler davon aus, dass ein technischer Defekt in einer Steckerleiste das Feuer ausgelöst hat.
Alle Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen. Verletzt wurde niemand. Hier ein paar Bildimpressionen von diesem Einsatz.
Kommentar schreiben